Ampelschirm SCOLARO «Palladio Braccio Ø350» rund Sonnenschirm Aluminium
«Die verbesserte Version des Pendelschirms mit Aluminiummast» 1.950,48 EUR
Gartenstuhl NARDI «Ninfea Relax weiß» Stapelstuhl, Aluminiumgestell
«In vielen verschiedenen Farben - für jeden ist die richtige dabei» 264,95 EUR
Gartentisch NIEHOFF «Natascha Ausziehtisch 180x95» HPL Granit Design, Esstisch
«Die Einlegeplatte ist innenliegend und wird einfach herausgefaltet» 2.738,00 EUR
Sonnenschirm SCOLARO «Palladio Standard 3x4» Stockschirm, Holzschirm Parasol
«Das meistverkaufte Modell - klassisch, aber dennoch modern» 819,72 EUR
Barhocker NARDI «Faro Barstuhl taupe» stapelbar, Kunststoffhocker
«In vielen verschiedenen Farben - für jeden ist die richtige dabei» 154,95 EUR
|
Natürlich können Sie erstmal den Text lesen. Oder Sie schauen sich direkt mal unsere Produkte weiter unten an...
Bei Sitzgelegenheiten wie Stühle, Bänke, Hocker oder auch Sofas & Couches finden Sie häufig die Angabe der Sitzhöhe. Im Prinzip ist das für Sie ein guter Indikator, ob es sich eher um eine Sitzgelegenheit für eine relaxte Lounge-Sofa-Ecke oder für eine Essecke bzw. Stühle, Bänke für einen Esstisch handelt. Eine dritte Gruppe sind die Barhocker, die bekanntlich eine erhöhte Sitzposition bieten, um an Stehtischen (Bartresen etc.) sitzen zu können.
Immer beliebter werden Couch-Sitzecken, die auf eine Sitzhöhe gehievt werden, die der des Essbereichs näher kommen. Das hat der Grund, weil man sich einerseits gerne in eine gemütliche und loungeartige Sitzecke hineinkuschelt, aber an einem Couchtisch nur sehr schlecht essen kann. Die Sitzhöhen und die Tischhöhe sind dabei etwas niedriger als die bei einer normalen Esstisch-Kombination, dafür erhält man eine gemütliche Lounge-Ecke.
Holz ist der natürlichste Werkstoff bei Outdoormöbeln und verliert einfach nicht an Attraktivität. Selbst die vielen Kunststoffmöbel, die seit neustem Holz versuchen zu imitieren, unterstreichen den unangefochtenen Platz, den Holz in vieler Leute Herzen einnimmt. Es ist warm, weich und hat durch seine biologische Herkunft immer etwas heimisches. Man fühlt sich auf Holzmöbeln immer geerdet aber auc...
Gerade auch im gastronomischen Gewerbe ist Kunststoff ein guter Kompromiss, kann man die Möbel aus diesem Grundmaterial stets bestens sauber- und keimfrei halten. Eine Eigenschaft, die bei anderen Materialmixen hin und wieder einen größeren Putzaufwand bedeutet. Zudem kann mit modernsten Kunststoff-Bearbeitungsverfahren nahezu alles nachempfunden werden, so dass die Optik von Kunststoffen nahezu a...
Metall ist immer wieder - in seinen Materialvarianten - ein sehr beliebter Arbeitsstoff für Outdoormöbel. Es bietet mit seinen vielseitig formbaren Materialmixen und den vielen Farbmöglichkeiten - von Legierungen über Pulverbeschichtungen bis hin zu Lacken uvm. Eines haben die Metallmöbel immer gemeinsam: Eine gewisse Kühle bzw. Coolness, die auf Design mit dem etwas gehobeneren Stil verbunden ist...
In der Gastronomie werden Polyrattan- oder Rattangeflechtmöbel immer beliebter. Insbesondere, wenn es um Lounge-Ecken geht, ist diese lässig und gemütlich wirkende Geflechtart, die darüber hinaus gänzlich unempfindlich gegen Dreck, Kratzer oder gar UV sein kann, besondern gern gesehen: Sowohl beim Wirt als auch bei der Kundschaft.
Holz ist der natürlichste Werkstoff bei Outdoormöbeln und verliert einfach nicht an Attraktivität. Selbst die vielen Kunststoffmöbel, die seit neustem Holz versuchen zu imitieren, unterstreichen den unangefochtenen Platz, den Holz in vieler Leute Herzen einnimmt. Es ist warm, weich und hat durch seine biologische Herkunft immer etwas heimisches. Man fühlt sich auf Holzmöbeln immer geerdet aber auc...
Gerade auch im gastronomischen Gewerbe ist Kunststoff ein guter Kompromiss, kann man die Möbel aus diesem Grundmaterial stets bestens sauber- und keimfrei halten. Eine Eigenschaft, die bei anderen Materialmixen hin und wieder einen größeren Putzaufwand bedeutet. Zudem kann mit modernsten Kunststoff-Bearbeitungsverfahren nahezu alles nachempfunden werden, so dass die Optik von Kunststoffen nahezu a...
Metall ist immer wieder - in seinen Materialvarianten - ein sehr beliebter Arbeitsstoff für Outdoormöbel. Es bietet mit seinen vielseitig formbaren Materialmixen und den vielen Farbmöglichkeiten - von Legierungen über Pulverbeschichtungen bis hin zu Lacken uvm. Eines haben die Metallmöbel immer gemeinsam: Eine gewisse Kühle bzw. Coolness, die auf Design mit dem etwas gehobeneren Stil verbunden ist...
In der Gastronomie werden Polyrattan- oder Rattangeflechtmöbel immer beliebter. Insbesondere, wenn es um Lounge-Ecken geht, ist diese lässig und gemütlich wirkende Geflechtart, die darüber hinaus gänzlich unempfindlich gegen Dreck, Kratzer oder gar UV sein kann, besondern gern gesehen: Sowohl beim Wirt als auch bei der Kundschaft.